Man sieht ein Reptil im Zoohandel, bei Freunden, im Fernsehen oder Facebook und möchte so eines oder man hat wie ich, ein undichtes Aquarium und will dort Reptilien halten.
Nach einiger Recherche kommt man dann auf Leopardgeckos, weil man irgendwo gelesen hat, dass die für Anfänger geeignet sind.... Und süß sehen die Kleinen ja auch noch aus...
Leopardgeckos haben zwar nicht viele Ansprüche und verzeihen viele Fehler, aber sie bedürfen trotzdem Fachkunde und artgerechte Haltung.
Man muss sich intensiv einlesen und informieren, was übrigens auch im Tierschutzgesetzt steht ;-)
Beginnen wir also mit:
Hier habe ich euch die Punkte aufgeführt, mit denen ihr euch vor der Anschaffung befassen solltet.
Es geht hauptsächlich darum, ob der Leopardgecko überhaupt das für euch geeignete Haustier ist.
Ein Reptil ist ja weder Hamster, Meerschweinchen, Hund oder Katze bezüglich den Haltungsbedingungen.
Ist das alles geklärt, könnt ihr euch etwas näher mit der Haltung befassen.
Frage 1: Welche Terrariengröße?
Die Größe richtet sich nach eurem verfügbaren Platz und der Anzahl/ Geschlecht der Tiere die ihr möchtet.
Es gibt verschiedene handelsübliche Terrariengrößen z.B. 80x50x50cm (für 1 Tier), 100x50x50cm (für 1-2 Tiere), 120x50x60cm (für 2-3 Tiere), 150x60x60cm (für 3-5 Tiere) usw.... Die sollten natürlich auch zu Hause Platz haben und im Sinne einer artgerechten Haltung auch größer gewählt werden z.B. mindestens 100x50x50cm für 1 Tier. Eine gute Startgröße für 2-3 Tiere ist 150x60x60cm.
Frage 2: Wie viele Tiere möchte ich und welche Geschlechter?
Also Anfänger gibt es da eigentlich nur 2 Dinge zu beachten. Entweder ihr nehmt nur ein einziges Männchen oder ein/ mehrere Weibchen aber bitte niemals 1 Männchen zusammen mit Weibchen.
Das hat den Hintergrund, dass man zum Einen keine zu jungen Tiere beiden Geschlechts zusammen hält und zum Anderen, niemals 1 Männchen mit nur 1 Weibchen wie die Tiere gerne vom Zoohandel verkauft werden.
Als Anfänger weiß man noch nichts über die Probleme die bei Pärchenhaltung auftreten können und ohne dieses Wissen, kann man im Falle des Falles Probleme nicht erkennen und auch nicht so handeln wie es nötig wäre. Die Folge ist der Tod der Tiere.
Ich möchte derartige Fehler vermeiden und bitte euch sich daran zu halten.
Im Laufe der Zeit lernt ihr eure Tiere kennen und wollt ihr später noch weitere dazu, habt ihr euch das Wissen dafür bereits angeeignet.
Ergänzend gibt es zu sagen dass Leopardgeckos Einzelgänger sind. Sie brauchen keine Gesellschaft von Artgenossen und sind nicht fähig Bindungen einzugehen. Somit wird es den Tieren nicht schaden wenn ihr sie alleine haltet oder die Weibchen ohne Männchen.
Männliche Leopardgeckos bekämpfen sich untereinander bis zum Tode, daher solltet ihr diese auf gar keinen Fall zusammen in ein Terrarium packen!
Hält man mehrere Tiere zusammen, dulden sie sich und nutzen gemeinsam das Revier (schlichtweg mangels Platz). Hin und wieder kommt es vor, dass ein rangniederes Tier so unterdrückt wird, dass es sich nur noch abseits in einem Versteck aufhält und auch nur noch selten zum Fressen erscheint. Hier muss man dann tätig werden und in erster Linie die Haltung verbessern, da dies hauptsächlich in falsch eingerichteten Terrarien der Fall ist.
Selten können ranghohe Tiere auch massiv auf Artgenossen reagieren wenn diese auch dominant sind. Hierzu ein Video für euch https://youtu.be/SbqDQ4Y4C3w.
Dazu aber später mehr.
Also: Wollt ihr mehrere Tiere dann fangt mit Weibchen an. Steht fest, dass ihr nur 1 Tier möchtet, dann nehmt nur 1 Männchen oder 1 Weibchen.
Auf den nächsten Seiten beschreibe ich jeden Punkt für sich, damit ihr alles richtig macht.