Tremper Albino
- Den Tieren fehlt die schwarze Zeichnung
- Augenfarbe ist heller als bei Wildfarbenen
- Genetisch nicht verträglich mit anderen Albinos
Bell Albino
- Den Tieren fehlt die schwarze Zeichnung
- Die Tiere haben Rote Pupillen
- Genetisch nicht verträglich mit anderen Albinos
Rainwater / Las Vegas Albino
- Den Tieren fehlt die schwarze Zeichnung
- Sie haben unter den Albinos den hellsten
Körper und die dunkelsten Augen
- Genetisch nicht verträglich mit anderen Albinos
Abyssinian
- Rote Adern in den Augen
- braune Punkte auf Körper und Schwanz
- RAPTOR x Eclipse Morphs
Blazing Blizzard
- schneeweiße Grundfarbe
- zeichnungsloser Körper
- schwarze oder bräunliche Augenfarbe
Banana Blizzard
- gelblich-weiße Grundfärbung
- zeichnungsloser Körper
- Combo aus Murphy Patternless und Blizzard
Black Velvet / Black Pearl
- ein zufällig entstandene Farbform von wildfarbenen Eltern
- tief dunkelbraun/graue Färbung
- Nachzucht von www.TheUrbanGecko.com
Creamsicle
- Mischung aus Super Hypo Tangerine Carrottail
(SHTCT) + Mack Snow
- Weißer körper mit hellgelb/orangen Flecken
Diablo Blanco
- rein weiße Grundfarbe + rote Augen oder Snake Eyes
- Kreuzung aus Blazing Blizzard (TA) und RAPTOR
Dreamsickle
Mischung aus Enigma, Mack Snow und RAPTOR
Eclipse
- Komplett gefärbte Augen ohne sichtbare Pupille.
- weiße Nasenspitze, Beine und Unterseite
- Bei Blizzards, Mack Super Snows und Mack Snows
Enigma
- Name bedeutet Rätsel
- meist reduzierte Zeichnung an Kopf und Schwanz
- Schwanz bleibt fast immer weiß/gräulich
Firewater
- HG-Tangerine + Rainwater Albino
- extrem knalliges Orange mit Carrotail
- sehr ausgefallene Kopfzeichnung
Hyper Xanthic
- extrem Gelbe Körperfarbe und teilweise
reduzierte Zeichnung
- manchmal mit Carrottail
High Yellow
- Grundfarbe mit hohem Gelbanteil und
reduzierter Zeichnung
- keine Punkte auf den Beine!!!
Hyglo
- Super Hypo Tangerine Tremper Albino
- mehr als 90% der Körperfarbe muss orange sein
Hypo
- Kurzform von Hypomalanistic
- reduzierte Körperzeichnung mit weniger als
10 schwarzen Punkten
Super Hypo
- zeichnungsloser Körper mit wenigen schwarzen
Punkten auf Kopf und Schwanz
Super Hypo Baldy
- Nur wenige schwarze Punkte auf Kopf und Schwanz
- Körper und Kopf zeichungslos
SHTCTB
- Super Hypo Tangerine Carrot Tail Baldy
- Orange bis rötliche Grundfarbe
- Schwanzansatz mind. 30% Carottail
- Keine Zeichnung auf Rumpf und Kopf
Line Bred Snow
- entstanden vor der Zucht von Mack Snows
- Manchmal mit ''Black Eyes'' die sich jedoch
im Alter verlieren
Mack Super Snow
- schneeweiße Grundfarbe, schwarze Punkte
und komplett schwarze Augen
- Albino Snows haben hellbraune Punkte und rote
Augen (Bell)
TUG Snow
- The Urban Gecko Snow
- gezüchtet aus Wildfängen von Craig Stewart
- fast keine gelbe Pigmentierung
TUG Snow Tremper Eclipse (Raptor)
- erstmals gezüchtet von www.leo-gecko.de 2011
- bisher sehr selten
Super Nova
- Mischung aus Super Snow, Enigma und RAPTOR
Phantom
- SnowGlow mit TUG statt Mack Snow Gen
- Tremper Albino Linie
RAPTOR
- Abkürzung für ''Rote Augen Albino Patternless
Tremper ORange''
- Meißt Eclipse Eyes (Snake- oder Red-Eyes)
Sunglow
- fleckenloser Hybino mit extremer Orangfärbung
und Carrothead + Tail
- Alle 3 Albinoformen sind möglich
SnowGlow
- Verpaarung von Sunglow und Mack Super Snow
und SHTCT
- leicht oranger Farbton mit weißer Grundfarbe
Stealth
- RADAR + Mack Snow+ Enigma
- die Farbform vereint das Eclipse, das Bell Albino
und das Mack Snow Gen eventuell mit Patternless Zug
Super Stealth
- RADAR + Mack Super Snow+ Enigma
- die Farbform vereint das Eclipse, das Bell Albino
und das Mack Snow Gen eventuell mit Patternless Zug
Tremper Xanthic
- Patternless Albino mit gelblicher Grundfarbe,
gelben Augen und weißem Kopf + Schwanz
Typhoon
- Rainwater Albino Variante des RAPTORS
Electric Tangerine
- extrem dunkel orange-roter Körper, teils
dunkel und heller gebändert
- Rumpf und Kopf zeichungslos, mind. 30% CT
Tangelo
- Tangerine + Tremper Albino
- Die Wangen / Kopfzeichnung wurde
durch Auswahlzucht verstärkt
Torrid Tangerine
- tief orange fast rote Färbung
- entwickeln die volle Farbintensität im erst
im Erwachsenenalter
White & Yellow
- weiß + gelbliche Körperzeichung
- ähnlich Enigmas jedoch sind es keine
- dominante Vererbung
Wildform / Nominat
- Grundfärbung geht von bräunlich bis gelb
- schwarze Punkte/Flecken auf dem Körper
- Vererbung ist dominant
Es gibt teils unabhängig von den Farbformen verschiedene Zeichnungsmuster-/farben.
Manche erreicht man durch Temperaturveränderung wie z.B. den Chocolat Albino und andere wiederum sind erblich bedingt und kommen nur bei bestimmten Farbzuchten vor.
Albino
- Den Tieren fehlt der körpereigene Farbstoff
Melanin der für die schwarze Färbung nötig ist.
- Echte Albinos kommen nur sehr selten vor und
wenn dann sind sie sehr lichtempfindlich
Cocolat Albino
- Farbform des Tremper Albinos
- durch ''kaltes inkubieren'' wird das Tier dunkler
als ein normaler Albino
Aberrant
- vorwiegend bei Wildfarbenen und Mack Snows
- entweder auf Kopf ODER Schwanz ist die
Bänderung unterbrochen, meist in Kreisform
Bold Stripe
- 2 breite Streifen die ohne Unterbrechung
parallel seitlich verlaufen
- meißt bei Mack Snows und Albinos
Dalmatian
- Super Snow Enigma
- sehr ausgefallene Körperzeichnung aus reinem
Weiß mit schwarzen Punkten
Emerald / Emerine
- Mischung aus Emerald und Tangerine
- die grüne Zeichnung wird im Alter
bräunlich - grün
Ghost
- Färbung verblasst mit dem Alter
Melanistic
- noch in der Zuchtphase
- rein schwarzer Leopardgecko
Paradox
- außergewöhnliche, nicht der Farbform
entsprechende Merkmale
- z.B. ein Albino mit schwarzen Pigmenten
Pastel
- schwach gefärbte Zeichnung
- tritt meißt in Verbindung mit Lavender auf
Patternless
- zeichnungsloser Körper
Striped
- Längsstreifen entlang der Wirbelsäule
- ist dieser durchgezogen (siehe Bild) wird es als
Reverse Stripe bezeichnet
Alle Bilder dieser Seite unterliegen dem Copyright!
Mein besonderer Dank gilt denjenigen, die mir die ganzen Farbformfotos zur Verfügung gestellt haben.
www.papageien-leopardgeckos.de
und allen anderen die keine Website besitzen
Weiter zu: